Die deutsche Industrie fordert mehr Geld vom Staat für die Raumfahrt. Ihr Ziel: ein eigener Startplatz für Raketen. Damit will sie vom weltweiten Boom mit ...
Existiert in
2.2020
/
Themen
Rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Betrieben sind durch die BG ETEM abgesichert – auch Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch wann gehören sie zum ...
Existiert in
1.2020
/
Bühnen-Beiträge
Wer im Homeoffice arbeitet, dem kann auch in den eigenen vier Wänden ein Arbeitsunfall zustoßen. Verschiedene Faktoren entscheiden über die Frage, ob der ...
Existiert in
1.2020
/
Themen
Vertreterversammlung der BG ETEM beschließt für 2020 1,5-Milliarden-Euro-Haushalt. Fast zehn Prozent davon entfallen auf Präventionsmaßnahmen, etwa zwei ...
Existiert in
1.2020
/
Themen
Vier Teams der BG ETEM fordern Leistungsausgaben zurück, wenn Unfälle von betriebsfremden Personen verursacht wurden. Das entlastet die Kasse aller Unternehmen.
Existiert in
1.2020
/
Themen
Illustratoren sorgen in ungezählten Print- und Online-Medien dafür, dass unser Blick hängen bleibt. Ein Moment zum Lachen, zum Genießen, zum Nachdenken, zum ...
Existiert in
1.2020
/
Themen
Die Gefährdungen am Filmset sind so vielseitig wie die Filmprojekte selbst. Ein Seminar vermittelt, worauf es beim sicheren Dreh ankommt.
Existiert in
6.2019
/
Themen
Die gesetzliche Frist zur Abgabe des digitalen Lohnnachweises endet am 16. Februar 2020. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Schritte.
Existiert in
6.2019
/
Themen
Im Januar 2020 erhalten alle Unternehmen und freiwillig versicherten Personen, deren Bruttobeitrag für 2018 mindestens 1.000 Euro betrug, den Vorschussbescheid ...
Existiert in
6.2019
/
Themen
Die Uhren- und Schmuckherstellung gehört zu den traditionsreichen deutschen Industrien. Trotz hartem internationalen Wettbewerb ist der Umsatz der hiesigen ...
Existiert in
6.2019
/
Themen