Die BG ETEM unterstützt Sie dabei, eine Kultur der Prävention zu entwickeln. Lassen Sie uns die Arbeitswelt gemeinsam sicherer machen.
Themen
Am 26. und 27. Mai 2020 ist es so weit: Die BG ETEM lädt zur Jubiläumsveranstaltung ELEKTROTECHNIK nach Kassel ein.
Mitarbeiter, die ins EU-Ausland geschickt werden, müssen eine A1-Bescheinigung im Gepäck haben, sonst drohen hohe Bußgelder. Achtung, einige EU-Staaten kontrollieren neuerdings verstärkt!
Angestellte, die innerhalb eines festgelegten Zeitraums eine Stunde oder mehr täglich im Freien arbeiten, haben Anspruch auf eine arbeitsmedizinische Vorsorge.
Kommende Termine und Veranstaltungen
Eine neue Broschüre der BG ETEM gibt Tipps, wie sich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Unternehmen erfolgreich kommunizieren lassen.
Ein dramatischer Unfall, geschildert aus Sicht des Opfers – mit dieser Film-Idee konnten Azubis der BASF Colors & Effects GmbH beim Film & Mediafestival der Präventionskampagne kommmitmensch und der Messe A+A überzeugen.
Wer im Homeoffice arbeitet, dem kann auch in den eigenen vier Wänden ein Arbeitsunfall zustoßen. Verschiedene Faktoren entscheiden über die Frage, ob der Arbeitnehmer zum Unfallzeitpunkt eine versicherte Tätigkeit ausgeübt hat.
Wer sich bei einem Probearbeitstag verletzt, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Im ersten Halbjahr 2019 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgegangen.
Vertreterversammlung der BG ETEM beschließt für 2020 1,5-Milliarden-Euro-Haushalt. Fast zehn Prozent davon entfallen auf Präventionsmaßnahmen, etwa zwei Drittel auf Kosten für Reha- und Entschädigungsleistungen.
Jetzt bewerben: Der Wettbewerb „Unterwegs – aber sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) geht in die nächste Runde.
Sicherheitsregeln schützen Menschenleben: Mitgliedsbetriebe können die Plakate der neuen Kampagne 2020 jetzt kostenlos bestellen.
Vier Teams der BG ETEM fordern Leistungsausgaben zurück, wenn Unfälle von betriebsfremden Personen verursacht wurden. Das entlastet die Kasse aller Unternehmen.
Langstreckenflügen sind eine körperliche Belastung. Eine Broschüre informiert Unternehmer, was bei Dienstreisen in weit entfernte Länder zu beachten ist.
Unter den Gewinnern des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2019 sind auch Mitgliedsunternehmen der BG ETEM. Ihre Ideen machen Spaß und schonen die Ohren.
Illustratoren sorgen in ungezählten Print- und Online-Medien dafür, dass unser Blick hängen bleibt. Ein Moment zum Lachen, zum Genießen, zum Nachdenken, zum ...