Unfälle mit Gabelstaplern ereignen sich auch aufgrund technischer Defekte. Regelmäßige Prüfungen durch Sachkundige sorgen nicht nur für mehr Sicherheit – sie ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Bei Instandhaltungsarbeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind auch Arbeiten in der Höhe erforderlich. Die dafür eingesetzten Fahrgerüste sind generell ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Bei Störungen steht viel auf dem Spiel. Die Produktion soll möglichst reibungslos weiterlaufen. Manchmal gehen Beschäftigte Risiken ein, um Probleme zu ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Brennbare Stäube sind in Druck und Papierverarbeitung keine Seltenheit. Doch oft wird das Risiko von Staubablagerungen unterschätzt. Industriestaubsauger ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Bei Arbeiten an hydraulischen Maschinen und Anlagen treten Gefährdungen auf, die durch eine gute Planung und sichere Instandhaltungsmaßnahmen reduziert werden ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Ob in der Fertigung, bei der Instandhaltung oder auf Baustellen: Bei Kranarbeiten kommt es immer wieder zu schweren Arbeitsunfällen. Viele von ihnen ließen ...
Existiert in
4.2020
/
ETEM +
Wartung als Teil der Instandhaltung ist gefährlich. Die Unfallhäufigkeit liegt bei diesen Tätigkeiten rund 10- bis 20-mal höher als im Normalbetrieb. Diese ...
Existiert in
4.2020
/
ETEM +
Das wegen der Corona-Krise im Frühjahr verschobene 20.Symposium der BG ETEM findet jetzt am 8. und 9.Dezember 2020 im Kongress Palais Kassel statt. Ein aktuell ...
Existiert in
4.2020
/
ETEM +
Beim elektrostatischen Beschichten ergeben sich aus Sicht des Arbeitsschutzes Vor- und Nachteile. Weniger Lack und Schadstoffkonzentration in der Atemluft ...
Existiert in
4.2020
/
ETEM +
Tipps zum sicheren Arbeiten an Näh- und Steppmaschinen.
Existiert in
4.2020
/
ETEM +