Das Arbeitszeitgesetz schreibt es vor: Arbeit ist durch Ruhepausen zu unterbrechen. Pausen zählen somit nicht zur Arbeitszeit. Doch was heißt das für den ...
Existiert in
3.2020
/
Themen
Arbeitsentgelt, Gefahrklasse, Umlageziffer. Der Beitrag geht genau auf die Betriebsverhältnisse in Ihrem Unternehmen ein. Ein Überblick zu den wichtigsten ...
Existiert in
3.2020
/
Bühnen-Beiträge
Das Corona-Virus legt Wirtschaft und öffentliches Leben lahm. Wir scheinen ihm hilflos ausgeliefert. Ist das wirklich so? Der Prozessbegleiter und Coach Ralf ...
Existiert in
3.2020
/
Bühnen-Beiträge
Die deutsche Industrie fordert mehr Geld vom Staat für die Raumfahrt. Ihr Ziel: ein eigener Startplatz für Raketen. Damit will sie vom weltweiten Boom mit ...
Existiert in
2.2020
/
Themen
Sind Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter beruflich im Ausland unterwegs, greift in der Regel der gesetzliche Unfallversicherungsschutz. Doch es gibt Ausnahmen. ...
Existiert in
2.2020
/
Themen
Die neue TRGS 527 „Tätigkeiten mit Nanomaterialien“ ist eine Hilfestellung für die Gefährdungsbeurteilung.
Existiert in
2.2020
/
Themen
Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder bei einer Berufskrankheit entschädigt die BG ETEM Versicherte unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell – etwa ...
Existiert in
2.2020
/
Bühnen-Beiträge
Die BG ETEM steht in der Corona-Krise an der Seite ihrer Mitgliedsbetriebe. Sie will den gesetzlichen Rahmen, der ihr für die Stundung von Beiträgen zur ...
Existiert in
2.2020
/
Bühnen-Beiträge
Illustratoren sorgen in ungezählten Print- und Online-Medien dafür, dass unser Blick hängen bleibt. Ein Moment zum Lachen, zum Genießen, zum Nachdenken, zum ...
Existiert in
1.2020
/
Themen