Bühnen-Beiträge

BG ETEM unterstützt Betriebe

Nach dem Shutdown den Betrieb wieder hochfahren oder sicher weiterarbeiten. Nicht so einfach in Zeiten der Pandemie. Es gilt der Corona-Arbeitsschutzstandard. Die BG ETEM liefert dazu passgenaue Infos für ihre Branchen.

Auf sicheren Wegen zur Arbeit

Radfahren ist gesund, entlastet die Umwelt und schafft Platz auf den Straßen. Der Straßenverkehr ist aber auch gefährlich. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, damit ihre Beschäftigten auf zwei Rädern gesund zur Arbeit kommen.

Möglichkeiten erkennen

Das Corona-Virus legt Wirtschaft und öffentliches Leben lahm. Wir scheinen ihm hilflos ausgeliefert. Ist das wirklich so? Der Prozessbegleiter und Coach Ralf Besser zeigt, wie Betriebe Chancen oder Möglichkeiten in acht Schritten ausloten können.

Eine einfache Formel

Arbeitsentgelt, Gefahrklasse, Umlageziffer. Der Beitrag geht genau auf die Betriebsverhältnisse in Ihrem Unternehmen ein. Ein Überblick zu den wichtigsten Begriffen und was Sie beachten müssen.

Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de