-
Vorschussbescheid kommt im Januar
Zu Beginn des neuen Jahres erhalten die Mitgliedsbetriebe der BG ETEM einen Vorschussbescheid für das Umlagejahr 2020. Zahlungsfristen: 15.02.2021 sowie ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Temposündern den Spiegel vorhalten
Die BG ETEM stellt Betrieben im Rahmen ihrer Aktionsmedien ein Geschwindigkeitsmesssytem zur Verfügung. Beschäftigte werden so zur Einhaltung geltender ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Corona-Schutz durch richtiges Lüften
Die Bundesregierung bietet mit ihrer Empfehlung „Infektionsschutzgerechtes Lüften“ eine Orientierung bei der Gestaltung von Lüftungskonzepten. Denn durch den ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Plakate 2020
Die Plakatkampagne 2020 der BG ETEM zeigt einfach und leicht verständlich, wie schnell eine Grenze überschritten ist, wenn Sicherheitsregeln missachtet werden. ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
750.000
Arbeitsstätten sind mit RLT-Anlagen ausgestattet. Zur Vermeidung von Infektionsrisiken beim Umluftbetrieb von Raumlufttechnik empfiehlt die Bundesregierung, ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Die Fantastischen 5
Jedes Jahr kommt es zu Hunderten Stromunfällen in den Mitgliedsbetrieben der BG ETEM. Das muss nicht sein. Wer sich an die fünf Sicherheitsregeln hält, geht ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Mit EIS-Rechner zum Epoxidharz-Ersatz
Epoxidharze werden aufgrund ihrer ausgezeichneten technischen Eigenschaften oft verwendet. Allerdings führen sie auch häufig zu Haut- und Atemwegserkrankungen. ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Der Gewerbezweig entscheidet
Der Gefahrtarif ist das Instrument, um die Beiträge zur Berufsgenossenschaft risikogerecht zu berechnen. So wird jedes Unternehmen dazu veranlagt.
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Versichert zum Job?
Der Weg von der eigenen Wohnung zum Arbeitsplatz und zurück ist unfallversichert. Doch wie sieht es aus, wenn der Weg zur Arbeit nicht vor der eigenen Haustür ...
Existiert in
6.2020
/
Themen
-
Die neue etem
Authentisch, praxisnah, auf den Punkt. 2021 bekommt etem ein neues Gesicht.
Existiert in
6.2020
/
Themen