Die neue etem

Authentisch, praxisnah, auf den Punkt. 2021 bekommt etem ein neues Gesicht.
Ausblick

BG ETEM Magazin Cover: Mann in beerenfarbenem Pullover, Brille und dunklem Vollbart.

Kompakt, praxisnah, persönlich: Die Druckausgabe des neuen etem-Magazins.

Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft geht neue Wege. etem stellt sich ab der nächsten Ausgabe noch stärker auf die Informationsbedürfnisse von Unternehmerinnen und Unternehmern ein. Reportagen aus der Arbeitswelt zeigen, wie andere wirtschaftlichen Erfolg und Arbeitsschutz unter einen Hut bringen.

Roter Stern mit weißer Inschrift: "Mehr Themen: Fachbeiträge im Netz abrufbar"

Interviews mit renommierten Expertinnen und Experten bieten verwertbare Informationen aus erster Hand.

Roter Stern mit weißer Inschrift: "Mehr Nutzwert: Infos, die wirklich was bringen"

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Infografiken und Checklisten erleichtern die Umsetzung vor Ort.

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind Chefsache. Daher bereitet etem Informationen so auf, dass sie auch in Ihrem Betrieb nutzbar sind.

  • kompakt: Aktuelle Entwicklungen, Innovationen, Medienangebote Ihrer BG ETEM – das Marktgeschehen auf einen Blick.
  • persönlich: Wie machen das die anderen? Hier lesen Sie, welche Lösungen in anderen Betrieben erfolgreich sind.
  • verständlich: Expertinnen und Experten aus der Praxis erläutern auch komplexe Zusammenhänge.
  • praxisnah: Hier finden Sie Tipps für Ihren betrieblichen Alltag. Einfach erklärt und leicht umsetzbar.

Roter Stern mit mit weißer Inschrift "Mehr Praxis: Tipps von und für Macher"

In etem finden Sie Informationen für alle Branchenbereiche der BG ETEM. Darüber hinaus bietet das Webmagazin jede Menge branchenspezifische Beiträge – von Praktikern für Praktiker. Diese sind jederzeit verfügbar und können bei Bedarf abgerufen werden.

etem.bgetem.de

etem Magazin Artikelseite: Personen in einer Arbeitssituation mit Mund-Nasen-Schutz.

Mehr Nutzwert: Infos, die wirklich was bringen.
service
Weitere Textblöcke

etem Magazin Artikelseite: Ein Mann mit Schutzausrüstung steht auf einer Leiter und inspiziert einen Rauchmelder.

Mehr Themen: Fachbeiträge im Netz abrufbar.

In Ausgabe 1/2021 lesen Sie:

Gefährdungsbeurteilung: Wie Sie bei Beschäftigten und am Markt punkten können

Arbeiten auf Leitern: Wie Sie Unfälle vermeiden können

Sicher per Klick: Die Onlinekommunikation der BG ETEM

Infobox-blau
Magazinkarte
Bereich Themen
document
8
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de