Ressourcen schonen, Emissionen mindern, die Atemluft weniger belasten: Die Brancheninitiative für weniger Lösemittelemissionen im Offsetdruck leistet einen Beitrag dazu.
ETEM +
300 Tierpräparatoren waren im Jahr 2018 bei der BG ETEM gegen Unfälle und Berufskrankheiten versichert. Der Job ist äußerst abwechslungsreich – doch er birgt Gefahren.
Mit selbstdichtenden Muffenüberschiebern lassen sich unter Gas stehende metallische Rohrleitungen sicher verschweißen. Wir zeigen beispielhaft, wie die zuvor notwendigen Schutzmaßnahmen aussehen können.
Beim Einbau einer Umlenkwalze an einer Offsetmaschine wird ein Kollege verletzt. Das Unternehmen zieht Konsequenzen aus dem Unfall.
Krane sind unverzichtbare Fördermittel in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben. Um einen sicheren Kranbetrieb zu gewährleisten, müssen Betreiber und Kranführer ihren gesetzlichen Verpflichtungen konsequent nachkommen.
Mehr als 200 Fachleute informierten sich in Rheinsberg (Linowsee) über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für Energieversorger. Eine Auswahl der präsentierten Themen und Medien.
Textilien und Textilstaub sind entzündbar. Das wird hin und wieder durch Medienberichte über Brandereignisse bestätigt. Doch kann Textilstaub auch explodieren? Im Prinzip ja.
Der Einsatz von sogenannten Sonderverfahren ermöglicht es, an in Betrieb befindlichen Fernwärmeleitungen zu arbeiten, ohne diese freizuschalten. Beispiele für Sonderverfahren sind das Anbohrverfahren, das Rohrfrostverfahren, das Leckabdichtverfahren wie aber auch weitere Verfahren.