ETEM +

Hauptsache sauber

Um beim Transport bestimmter Produkte Korrosion zu vermeiden, setzen viele Betriebe Korrosionsschutzverpackungen ein. Bei Verunreinigungen kann dies jedoch zu Geruchsbelästigung oder Gefährdungen der Haut führen. Wir sagen, was betroffene Unternehmen tun müssen.

Lichtblicke am Morgen

Dunkelheit, Regen, Schnee und Glätte. Zeitungszustellerinnen und -zusteller sind früh morgens bei jedem Wetter unterwegs. Dabei sind sie einer ganzen Reihe von Gefahren ausgesetzt. Doch man kann etwas tun, um ihre Arbeit sicherer zu machen.

Gefahrloser Aufstieg

Am Beispiel von den an Bundesstraßen errichteten Mautsäulen für Lkw zeigen wir, wie der Aufstieg an baulichen Anlagen mit einer Arbeitshöhe von mehr als zwei Metern sicher gestaltet werden kann.

Damit es nicht knallt

Wasserstoff spielt bei der Bewältigung des Klimawandels eine zentrale Rolle. Um ihn zum Beispiel in Erdgasnetze einzuspeisen, sind spezielle Anlagen erforderlich. Dafür haben die Unfallversicherungsträger in Abstimmung mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches jetzt eine Beispieltabelle erarbeitet, die Anlagebetreibern beim Explosionsschutz hilft.

Unter Stress kühlen Kopf bewahren

Stresssituationen gibt es immer wieder im betrieblichen Alltag. Ob das schlimme Folgen hat oder souverän bewältigt wird, können Vorgesetzte und Beschäftigte beeinflussen. Das folgende Unfallbeispiel zeigt, was passieren kann, wenn man die falsche Entscheidung trifft.

Sicher im Wind

Eine neue Handlungshilfe ist an die Stelle der früheren BG-Information 657 „Windenergieanlagen“ getreten. Sie soll Führungs- und Fachkräften in der Branche eine praxisnahe Hilfestellung für die Gefährdungsbeurteilung geben und sie bei der Auswahl von Schutzmaßnahmen unterstützen.

Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de