ETEM +

Wenn die Technik Tücken hat

Oft ist menschliches Fehlverhalten die Ursache für Stromunfälle. Seltener, aber nicht weniger gefährlich sind technische Gründe.

Anstoß zu mehr Arbeitsschutz

Neue Herausforderungen durch die Digitalisierung, Arbeiten im Homeoffice und Arbeitsschutz bei asiatischen Zulieferbetrieben – die Fachtagung Textil und Mode bot ein breites Themenspektrum. Neu auch: Wegen der Pandemie fand die Tagung erstmals virtuell statt – und das kam gut an.

Zündende Idee

Beim Rückbau von Freileitungsmasten kommt es mit den bisher üblichen Methoden oft zu schweren Verletzungen von Beschäftigten. Jetzt hat die BG ETEM in Kooperation mit zwei Unternehmen ein effektives und sicheres Sprengverfahren entwickelt.

Unfallschwerpunkt Gabelstapler

Insgesamt weniger Arbeitsunfälle, aber kein Rückgang bei Unfällen mit Flurförderzeugen. Der Umgang mit Gabelstaplern und Hubwagen in der Branche Druck und Papierverarbeitung bleibt gefährlich.

Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de