Es sorgt für strahlendes Weiß und satte Farben. Und jetzt ist es als vermutlich krebserzeugend beim Einatmen eingestuft: Titandioxid. Was bedeutet das für den ...
Existiert in
4.2020
/
ETEM +
Maschinen müssen Mindestanforderungen an die Sicherheit erfüllen. Leider ist das nicht immer so. Das birgt Risiken für die Betreiber: höhere Unfallgefahr, mehr ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +
Für das Lösen von Schrauben sowie das kleinflächige Entschichten von Rohrleitungen mit asbesthaltigen Farbanstrichen gibt es nun ein anerkannt emissionsarmes ...
Existiert in
2.2020
/
ETEM +
LED-Beleuchtung kann unter anderem zum Stroboskopeffekt führen und die Unfallgefahr erhöhen. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten schon beim Kauf von ...
Existiert in
5.2023
/
ETEM +
Oft ist menschliches Fehlverhalten die Ursache für Stromunfälle. Seltener, aber nicht weniger gefährlich sind technische Gründe.
Existiert in
4.2021
/
ETEM +
Alte Schriften, Bücher und Karten bilden einen großen Teil unseren kulturellen Erbes. Feuchtigkeit, Schimmel und intensiver Gebrauch schaden dem Papier. Oft ...
Existiert in
6.2020
/
ETEM +
Tätigkeiten mit krebserzeugenden Stoffen setzen besondere Kenntnisse und Vorsicht voraus. Eine fachkundige Gefährdungsbeurteilung kann helfen, die Risiken zu ...
Existiert in
5.2020
/
ETEM +