Der Einsatz von Gabelstaplern birgt in der Praxis viele Gefahren – für die Fahrer ebenso wie für ihre Umgebung. Neue optische und akustische Assistenzsysteme können helfen, die Risiken deutlich zu verringern.
ETEM +
Der Unfall in einer Wäscherei zeigt: Die Arbeit mit konzentrierten Laugen erfordert volle Konzentration und eine tatigkeitsspezifische Unterweisung.
Wenn bei Tätigkeiten alveolengängige quarzhaltige Stäube freigesetzt werden, kann das Krebs erzeugen – z.B. bei der Verarbeitung von Einbettmassen in Dentallaboratorien. Eine mit dem Verfahrens- und Stoffspezifischen Kriterium erstellte Gefährdungsbeurteilung sichert, dass alle Anforderungen der Gefahrstoffverordnung erfüllt werden.
Alte Schriften, Bücher und Karten bilden einen großen Teil unseren kulturellen Erbes. Feuchtigkeit, Schimmel und intensiver Gebrauch schaden dem Papier. Oft müssen Bücher daher aufwendig restauriert werden.
Einsätze an Hochspannungsmasten sind körperlich anspruchsvoll und dürfen nur mit Persönlicher Schutzausrüstung ausgeführt werden. Die Absturzsicherung sollte besten Schutz bieten und zugleich komfortabel sein.
Fahrzeuge der Energie- und Wasserwirtschaft können Sonderrechte im Straßenverkehr in Anspruch nehmen. Eine Voraussetzung ist die richtige Warnmarkierung.