Tatjana Draese, Leitung Health, Safety and Environment (HSE) & Sustainability beim Aluminiumhersteller Hydro Aluminium Rolled Products, über die vom Unternehmen ergriffenen Maßnahmen gegen COVID-19.
ETEM +
Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert auch in den Betrieben der Druck- und papierverarbeitenden Industrie erweiterte Arbeitsschutzmaßnahmen. Worauf müssen Sie besonders achten und wie unterstützt Sie die BG ETEM dabei?
Mitte März begann wegen der Corona-Pandemie in Deutschland der Lockdown – mit großen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Wie gehen Betriebe mit der Krise um? Momentaufnahmen aus drei Unternehmen von Ende April.
Arbeitsverantwortliche im begrenzten Aufgabengebiet der Montage elektrischer Anlagen und des Leitungsbaus bei Verteilungs- und Übertragungsnetzbetreibern müssen eine besondere Qualifikation nachweisen.
Am 13. und 14. Oktober 2020 lädt die BG ETEM betriebliche Führungs- und Sicherheitsfachkräfte von Gas-Netzbetreibern nach Düsseldorf ein.
Im Rahmen eines BGHM-Forschungsprojekts wurden umfangreiche Untersuchungen an Schweißeinrichtungen wegen der Einwirkung elektromagnetischer Felder durchgeführt. Hier stellen wir die Messergebnisse an Reparaturschweißzangen vor.