Themen

WILLKOMMEN ZUR NEUEN ETEM

Das Konzept der neuen etem soll Unternehmerinnen und Unternehmer noch übersichtlicher und umfassender über alle Themen rund um die Arbeitssicherheit informieren. Die Beiträge in der Druckausgabe werden ergänzt durch ausführliche Fachbeiträge im Onlinemagazin. Wir sind gespannt, wie Sie Ihnen gefällt!

Jahresbericht vorgelegt

Der Jahresbericht 2019 belegt, dass die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in den Branchen der BG ETEM um 1,2 Prozent auf rund 55.500 gesunken ist.

Termine

Kommende Termine und Veranstaltungen

Gericht verbietet Fake-News zu Masken

Die DGUV hat beim Landgericht Leipzig eine Einstweilige Verfügung erwirkt. Ein Rechtsanwalt aus Leipzig hatte behauptet, die DGUV bestätige, dass Corona-Schutzmasken nur zwei Stunden lang getragen werden dürften.

Aushänge jetzt herunterladen

Die BG ETEM bietet sechs neue Aushänge zu Abstands- und Hygieneregelungen. Damit kann der Schutz vor dem Coronavirus in Gebäuden organisiert werden.

Faktencheck Masken

RiskBuster Holger Schumacher zeigt, wie gut unterschiedliche Masken im Alltag wirken.

Für jeden die richtige Hilfe

Die BG ETEM bietet ihren Mitgliedsunternehmen viele Angebote online – und das nicht nur auf einer Website. Unsere wichtigsten Portale auf einen Blick.

Ausgezeichnete Ideen für den Arbeitsschutz

Zum 7. Mal hat die BG ETEM Betriebe für besondere Anstrengungen im Arbeitsschutz mit ihrem Präventionspreis ausgezeichnet. Unter 98 Bewerbern setzten sich sechs innovativen Ideen durch.

Stärken Sie Ihr Team!

Sicheres und gesundes Arbeiten klappt nur, wenn alle mitmachen. Das Risikoposter hilft dabei.

Profis gehen auf Nummer sicher

Die Plakatkampagne 2021 der BG ETEM zeigt in sprechenden Bildern, welche Gefahren im betrieblichen Alltag lauern können. Schärfen Sie das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für sicheres Verhalten. Für Mitgliedsbetriebe kostenlos.

5 Schritte hätten genügt

Ein Unfall mit glimpflichem Ausgang zeigt erneut: Präventive Maßnahmen sind der beste und zugleich günstigste Weg für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

„Wir sind uns der schwierigen Lage bewusst“

Das Parlament der BG ETEM hat einen neuen alternierenden Vorsitzenden. Zudem beschloss das wichtigste Selbstverwaltungsorgan der BG die Jahresrechnung 2019, den Haushaltsplan 2021 und eine Satzungsänderung zur Unternehmerversicherung.

Unternehmerversicherung: Satzungsänderung

Die Vertreterversammlung der BG ETEM hat eine Satzungsänderung für die Unternehmerversicherung beschlossen. Grund ist eine gesetzliche Vorgabe, die die Berufsgenossenschaften umsetzen müssen.

Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de