BG ETEM punktet mit Reha-Management

Das Reha-Management der BG ETEM hat von den Versicherten bei einer Befragung viel Lob bekommen. Das nehmen wir als Ansporn, uns noch weiter zu verbessern – für Sie, unsere Versicherten.
editorial

Das Porträtfoto zeigt Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM. Er hat kurze Haare und trägt eine Brille. Er trägt ein dunkles Jackett, ein weißes Hemd und eine blau gestreifte Krawatte.

Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung

Wenn es um das Reha-Management der BG ETEM nach einem Arbeits- oder Wegeunfall geht, sind viele Versicherte voll des Lobes. Das hat kürzlich eine Befragung durch den Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen (DGUV) bestätigt. So vergaben viele Umfrageteilnehmer für die Zusammenarbeit mit dem Reha-Manager oder für die Planung der Reha die Note „sehr gut“. Dennoch dürfen Sie sicher sein: Wir ruhen uns auf diesem Lorbeer nicht aus. Schon jetzt sind wir dabei, unsere Reha-Leistungen weiter zu verbessern – etwa durch ein neues Schulungskonzept.

Ein zukunftsträchtiges, aber rechtlich schwieriges Feld ist die „Telematik“. In vielen Branchen und Betrieben mit Dienstfahrzeugen haben sich in den vergangenen Jahren Telematiksysteme durchgesetzt. Deren zentrale Komponente – eine kleine Box – zeichnet einerseits eine Fülle von Daten auf, setzt aber zum Beispiel auch nach einem Unfall einen Notruf ab. Zu den weiteren Pluspunkten gehört eine geringere Unfallhäufigkeit oder die Gewissheit für die Fuhrparkverwaltung, dass das Dienstfahrzeug vom rechtmäßigen Fahrer bewegt wird.

Dennoch wecken Telematiksysteme bei manchen Beschäftigten, die ein Dienstfahrzeug nutzen, wegen der Datensammlung auch Argwohn. Experten raten betroffenen Unternehmen deshalb dringend, mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung abzuschließen.

editorial
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de