Das geht alle anNach wie vor steht die Corona-Krise im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, die Herausforderungen bleiben für alle Beteiligten groß. Wir dürfen darüber jedoch zentrale Anliegen des Arbeitsschutzes wie etwa die Verkehrssicherheit nicht aus den Augen verlieren. Dabei hilft eine neue Schwerpunktaktion zum Thema moderne Mobilität.https://etem.bgetem.de/5.2020/themen/editorial-das-geht-alle-anhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Das geht alle an
Nach wie vor steht die Corona-Krise im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, die Herausforderungen bleiben für alle Beteiligten groß. Wir dürfen darüber jedoch zentrale Anliegen des Arbeitsschutzes wie etwa die Verkehrssicherheit nicht aus den Augen verlieren. Dabei hilft eine neue Schwerpunktaktion zum Thema moderne Mobilität.
Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
„Fahr vorsichtig!“ Wie oft sagen wir diesen gut gemeinten Satz. Dabei gehen wir wie selbstverständlich davon aus, dass schon alles gut gehen wird. Geht es ja auch meistens. Doch manchmal leider nicht. Und dann fragen wir uns entsetzt: „Wie konnte das passieren?“
Verkehrssicherheit ist ein zentrales Thema – auch für Betriebe. Unternehmerinnen und Unternehmer können viel tun, um ihre Beschäftigten zu sensibilisieren. Hilfe bietet die Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und der Berufsgenossenschaften. „Wie kommst du an?“ thematisiert moderne Formen der Mobilität. Mehr erfahren Sie im Beitrag „So kommst du an“.
Außerdem beschäftigen wir uns mit Rückwärtsfahren. Das ist mit hohen Risiken verbunden und sollte so weit wie möglich vermieden werden. Mehr dazu unter „Vorwärts geht's sicherer“.
Auch durch das Coronavirus bestehen hohe Risiken. Es gilt: Wir müssen weiter wachsam bleiben. Arbeiten unter Corona-Bedingungen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Wir bieten Tipps, wie Sie das besser bewältigen können. Bleiben Sie gesund!