Haben Sie etwas Zeit für mich?

„Manchmal hilft es, erst mal tief Luft zu holen.“ – Im täglichen Stress noch Zeit für ein Gespräch über Arbeitssicherheit zu finden, erfordert ein gutes Zeitmanagement. Wir stellen Methoden vor, wie das gelingen kann.
Editorial

Porträtfoto von Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM. Er hat kurze Haare und eine Brille. Er trägt ein helles Hemd und stützt beide Arme auf einen Stehtisch, auf der die neue Ausgabe des etem-Magazins liegt.

Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM

Kennen Sie das auch? Ständig will einer etwas von Ihnen. Der Schreibtisch quillt über, Sie fühlen sich wahnsinnig unter Druck. Und dann kündigt sich auch noch die BG ETEM an und will mit Ihnen über Arbeitssicherheit sprechen.

Manchmal hilft es, erst mal tief Luft zu holen. Denn eine kleine Pause tut gut. Der erste Schritt zu einem persönlichen Zeitmanagement. Unter diesem Begriff gibt es zahlreiche Methoden. Sie versprechen Wege, um Zeit besser zu nutzen und sich Freiräume zu verschaffen. Einige davon stellen wir Ihnen im Beitrag „Raus aus der Zeitfalle“ vor und gehen dabei darauf ein, dass Arbeitsschutz bei der Priorisierung der täglichen Aufgaben seinen Platz haben sollte. Das haben Sie erwartet? Na klar!

editorial
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de