Virenschutz vor und hinter der KameraEine Handlungshilfe für die Filmbranche bietet die BG ETEM zum Download an. Die enthaltenen Empfehlungen sollen das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 am Set reduzieren.https://etem.bgetem.de/4.2020/themen/virenschutz-vor-und-hinter-der-kamerahttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Virenschutz vor und hinter der Kamera
Eine Handlungshilfe für die Filmbranche bietet die BG ETEM zum Download an. Die enthaltenen Empfehlungen sollen das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 am Set reduzieren.
Wie können Filme produziert werden, ohne die Beteiligten der Gefahr einer Corona-Infektion auszusetzen? Die BG ETEM hat dazu Empfehlungen erarbeitet. Ihre Botschaft: Weniger Menschen am Set, regelmäßiges Lüften, feste Teams und Mund-Nasen-Bedeckungen reduzieren das Risiko einer Ansteckung.
Dazu sollte eine Person bestellt werden, die die Maßnahmen des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards kontrolliert und durchsetzt. Die Empfehlungen gehen auch auf die Organisation, die Unterweisung der Beschäftigten und weitere Bereiche der Filmproduktion ein, wie etwa Tontechnik, Maske oder Requisiten.