5 Sicherheitshelden weisen den Weg

Jedes Jahr ereignen sich mehr als 2.000 Stromunfälle. Und überdurchschnittlich oft sind jüngere Beschäftigte beteiligt. Ein unterhaltsames Video soll ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die fünf Sicherheitsregeln lenken.

Die Grafik zeigt „die fünf Sicherheitshelden“ als Männer und Frauen in Superheldkostümen, von links nach rechts: Lady Safety im roten Minikleid mit roter Brille, Lock und Tag als Mann mit zwei Köpfen in blau udn rot mit einem langen Mantel, Dr. Voltmeter als alten Mann in weißem Kittel und blauem Umhang, der etwas erhöht auf einem grau-weißen Stromkabel steht, Earl in einem olivfarbenen Overall und Cape als Frau in einem blauen Overall mit einem orangefarbenen Cape.

Fünf Sicherheitshelden für fünf Sicherheitsregeln: Das Video soll vor allem junge Menschen ansprechen und sie für die Gefahren im Umgang mit Strom sensibilisieren.

„Die fünf Sicherheitshelden kennt jeder.“ Mit dieser Botschaft am Beginn eines neuen Videos ruft die BG ETEM vor allem jüngere Beschäftigte aus den Betrieben der Elektrobranche dazu auf, sich bei der Arbeit immer wieder die (lebens-)wichtigen fünf Sicherheitsregeln in Erinnerung zu rufen. Der Grund: Jedes Jahr ereignen sich mehr als 2.000 Stromunfälle, an denen überdurchschnittlich oft junge Menschen beteiligt sind.

In dem unterhaltsamen Kurzfilm bekommen die fünf Regeln jetzt ein Gesicht:

  • Lady Safety hat den Durchblick und kennt den richtigen Schalter zum Freischalten.
  • Mit Lock and Tag ist das Wiedereinschalten unmöglich.
  • Dr. Voltmeter ist der Erfinder des Spannungsprüfers.
  • Earl greift ein, wenn es mal brenzlig wird.
  • Cape kann dank ihres isolierenden Umhangs unter Spannung stehende Teile optimal abdecken. Zusammen wollen die fünf Sicherheitshelden dazu beitragen, dass Stromunfälle deutlich zurückgehen.

→ info

www.bgetem.de, Webcode 15626978

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
8
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de