Sieger beim Präventionspreis
Ein Passwort zum Sägen
Die Firma Schäfer Elektronik GmbH hatte die Idee, den Zugang zu ihren Maschinen mit einem Passwortschutz zu versehen. Damit hat sie den ersten Platz beim Präventionspreis der BG ETEM errungen – und 10.000 Euro gewonnen.
https://etem.bgetem.de/2.2023/themen/ein-passwort-zum-saegen
https://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Ein Passwort zum Sägen
Die Firma Schäfer Elektronik GmbH hatte die Idee, den Zugang zu ihren Maschinen mit einem Passwortschutz zu versehen. Damit hat sie den ersten Platz beim Präventionspreis der BG ETEM errungen – und 10.000 Euro gewonnen.

Ohne Passwort geht gar nichts: Schäfer Elektronik gewann den Präventionspreis mit einer innovativen Idee zur Maschinensicherung.
Passworte sind allgegenwärtig. Ohne sie lässt sich der Computer nicht starten, man kann seine Lieblings-App nicht öffnen und oft auch nicht bezahlen. Warum also nicht Maschinen damit sichern? Das dachte sich das Team der Schäfer Elektronik GmbH in Achern – und setzte die Idee direkt in die Tat um. Wer nun im Betrieb an der Kreissäge arbeiten will, kann sie nur mit einem Passwort starten. Und das Passwort bekommt nur, wer auch zur Arbeit an der Maschine berechtigt ist.
Das Ziel war, dass niemand an der Kreissäge arbeiten kann, der hierzu nicht befähigt ist und keine entsprechende Schulung erhalten hat. Betriebsleiter Alexander Spengler erklärt das System genauer: „Es gibt auch eine zeitliche Komponente. Die Sägefreigabe erlischt genau ein Jahr nach der Arbeitssicherheitsschulung der jeweiligen Person. So stellen wir sicher, dass die Schulung regelmäßig stattfindet und dass die Beschäftigten, die an der Säge arbeiten, immer aufs Neue sensibilisiert und ausgebildet werden.“
Eine preiswürdige Idee. Die Schäfer Elektronik GmbH gewann dafür den mit 10.000 Euro dotierten ersten Platz beim Präventionspreis der BG ETEM.
3 Fragen an …

Alexander Spengler, Betriebsleiter bei der Schäfer Elektronik GmbH in Achern.
Schäfer Elektronik entwickelt und produziert Lösungen für die industrielle Stromversorgung. 2022 gewann das Unternehmen mit einem Passwortschutz für Kreissägen den Präventionspreis der BG ETEM.
1. Was bedeutet der Präventionspreis der BG ETEM für Sie?
Der Präventionspreis der BG ETEM war eine tolle Erfahrung für mein Team und mich. Wir konnten mit unserer Lösung zeigen, dass man mit kleinen Kosten und einer pfiffigen Idee einen großen Beitrag zur Arbeitssicherheit leisten kann. Der Präventionspreis ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, auch in Zukunft gute Ideen in die Praxis umzusetzen.
2. Wie ist der Erfolg bei den Beteiligten im Unternehmen angekommen?
Der Erfolg ist im gesamten Unternehmen sehr gut angekommen. Auch während der Preisverleihung haben viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitgefiebert und waren gespannt, ob Schäfer für seine Idee einen Preis erhält.
3. Was hat das für Sie mit einer Kultur der Prävention zu tun?
Alle Themen rund um Arbeitssicherheit und somit auch rund um das Thema Prävention sind bei uns im Unternehmen sehr wichtig. Uns liegt die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen, da sie das Herzstück des Unternehmens sind. Jeder Arbeitsunfall und jede berufsbedingte Erkrankung, der oder die sich durch präventive Maßnahmen vermeiden lässt, ist ein Schritt in die richtige Richtung.