So sehen Sieger aus

Erfolgreiche Kür für den Arbeitsschutz: Die BG ETEM hat 2022 wieder Ideen rund um Sicherheit am Arbeitsplatz mit dem Präventionspreis ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
Präventionspreis

Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne, im Hintergrund steht auf einer Leinwand "Präventionspreis BG ETEM".

Gewinn für den Arbeitsschutz: Die Preisträger des Präventionspreises 2022.

Elf Unternehmen können sich über Preise und Auszeichnungen freuen. Die BG ETEM hat ihnen für gute Lösungen im Arbeitsschutz den Präventionspreis verliehen. Überreicht wurden die Trophäen und Urkunden im Dezember in Köln. Prämiert wurden sowohl technische Verbesserungen wie auch organisatorische Maßnahmen. Auch ein Podcast und ein Quiz schafften es auf das Siegertreppchen. „Gemeinsam ist allen Preisträgern, dass sie im Arbeitsschutz deutlich mehr gemacht haben, als der Gesetzgeber fordert“, sagt Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM.

Preise

Der mit 10.000 Euro dotierte erste Preis geht an die Schäfer Elektronik GmbH aus Achern, die einen Passwortschutz für ihre Kreissägen entwickelt hat. Dadurch wird erreicht, dass ungeschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kreissägen nicht benutzen (etem berichtete: etem plus, Ausgabe 3.2022).

mensch & arbeit
Weitere Textblöcke

Mit einer Laser-Bereichsmarkierung überzeugte die Nobo Automotive System Germany GmbH aus Überherrn die Jury. Transportiert ein Kran schwere Lasten, wird eine rotblinkende Markierung auf dem Boden aktiviert und warnt Beschäftigte. Der Jury war das einen zweiten Platz (5.000 Euro) wert.

In Umspannwerken gibt es häufig eine Vielzahl an Mittelspannungsfeldern. Die Westnetz GmbH aus Dortmund hat ein Gerät entwickelt, das Alarm schlägt, wenn die Tür eines unter Spannung stehenden Mittelspannungsfeldes geöffnet wird. Diese Entwicklung belohnt die Jury mit 3.000 Euro und dem dritten Platz.

Auszeichnungen

Darüber hinaus haben acht Unternehmen Auszeichnungen im Wert von jeweils 2.000 Euro erhalten. Außerdem erhalten alle Beschäftigten, die an der eingereichten Maßnahme in der Praxis beteiligt waren, 500 Euro. Ab fünf Beteiligten wird eine Teamprämie von 2.000 Euro vergeben.

Präventionspreis

Logo Präventionspreis: blau gerasterte Figur mit Banderole, auf der steht: Präventionspreis BG ETEM.

Der Präventionspreis wird seit 2008 alle zwei Jahre vergeben. Mit dem Preis zeichnet die BG ETEM Maßnahmen und Projekte aus, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen. Bei der achten Runde im Jahr 2022 beteiligten sich 85 Unternehmen mit Einreichungen. Informationen zu den einzelnen Beiträgen gibt es unter www.bgetem.de/praeventionspreis. Für die nächste Runde können sich Mitgliedsunternehmen der BG ETEM sofort bewerben. Die nächste Preisverleihung findet voraussichtlich im Dezember 2024 statt.

Infobox-blau
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
cyan
nein
Bildergalerie
143be792b6634699b094c41800f7f3a9;334bde7c5553472aa9be62a8b08f4eff;0a37c55258604486b2cf75c142b4bcdd;2bea1df9ea324cf49e7dc8191ddaf80d;934582adcff54b3ca9bd2a88fa2cf899;93e4f313fc79433591060e296462dbd8;1e30c0bb644747bfab482d008efa9d32;906cda19a4ae4ebcabcbc241a19378bf;414a474a2c6c4d69a24b136e603e3aad;b1a1a25153804b96bdeda58716fdadc6;74fd9c736dd94e88b00ca5fb1d67de6c
nach Textblock 3 (unten)
Videos
<div mi24-video-player video-id="1zZLafRToRTxygeggwQY1e" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" channel-id="100238" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script> <div class="caption">Glückliche Gewinner: Firma Schäfer Elektronik GmbH aus Achern.</div>
<div mi24-video-player video-id="35abBjDKTSWVkRa3dn6jBr" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" channel-id="100238" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script> <div class="caption">Auf dem 2. Platz: Firma Nobo Automotive System Germany GmbH aus Überherrn.</div>
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de