So sehen Sieger ausErfolgreiche Kür für den Arbeitsschutz: Die BG ETEM hat 2022 wieder Ideen rund um Sicherheit am Arbeitsplatz mit dem Präventionspreis ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.https://etem.bgetem.de/1.2023/themen/so-sehen-sieger-aushttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
So sehen Sieger aus
Erfolgreiche Kür für den Arbeitsschutz: Die BG ETEM hat 2022 wieder Ideen rund um Sicherheit am Arbeitsplatz mit dem Präventionspreis ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
Präventionspreis
Gewinn für den Arbeitsschutz: Die Preisträger des Präventionspreises 2022.
Elf Unternehmen können sich über Preise und Auszeichnungen freuen. Die BG ETEM hat ihnen für gute Lösungen im Arbeitsschutz den Präventionspreis verliehen. Überreicht wurden die Trophäen und Urkunden im Dezember in Köln. Prämiert wurden sowohl technische Verbesserungen wie auch organisatorische Maßnahmen. Auch ein Podcast und ein Quiz schafften es auf das Siegertreppchen. „Gemeinsam ist allen Preisträgern, dass sie im Arbeitsschutz deutlich mehr gemacht haben, als der Gesetzgeber fordert“, sagt Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM.
Preise
Der mit 10.000 Euro dotierte erste Preis geht an die Schäfer Elektronik GmbH aus Achern, die einen Passwortschutz für ihre Kreissägen entwickelt hat. Dadurch wird erreicht, dass ungeschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kreissägen nicht benutzen (etem berichtete: etem plus, Ausgabe 3.2022).