Ein neuer AnfangNeues Jahr, neue etem: Ab Januar gestalten wir das Informationsangebot des etem-Magazins um. Im Onlinemagazin werden wir künftig vorrangig vertiefte Fachinformationen anbieten, während die Druckversion verstärkt nützliches Praxiswissen für Kleinbetriebe enthalten wird. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!https://etem.bgetem.de/6.2020/themen/editorial-das-geht-alle-anhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Ein neuer Anfang
Neues Jahr, neue etem: Ab Januar gestalten wir das Informationsangebot des etem-Magazins um. Im Onlinemagazin werden wir künftig vorrangig vertiefte Fachinformationen anbieten, während die Druckversion verstärkt nützliches Praxiswissen für Kleinbetriebe enthalten wird. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
Dies ist die letzte Ausgabe der etem – wie Sie sie kennen. Im neuen Jahr wollen wir gemeinsam mit Ihnen neue Wege gehen. Konkret heißt das: Wir wollen künftig noch mehr auf die Bedürfnisse der überwiegenden Mehrheit unserer Mitgliedsbetriebe eingehen.
Rund 80 Prozent der bei der BG ETEM versicherten Unternehmerinnen und Unternehmer führen kleine und mittlere Unternehmen – meist mit weniger als 10 Beschäftigten. Diese Frauen und Männer müssen viele Aufgaben bewältigen. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für sie im wahrsten Sinne des Wortes Chefsache. Um sie noch besser zu unterstützen, ordnen wir unser Informationsangebot neu.
Die neue etem bietet vertiefte Fachinformationen künftig vor allem im Onlinemagazin unter etem.bgetem.de – aktuell und permanent verfügbar. Dafür wollen wir das gedruckte Magazin mit mehr Nutzwert für Kleinbetriebe, Praxistipps und Checklisten stärken. In dieser Ausgabe finden Sie neben zahlreichen Themen aus dem betrieblichen Alltag einen ersten Ausblick auf die neue etem. Wir sind gespannt, was Sie davon halten.