„Wir stehen zu dir“Bei einem schweren Arbeitsunfall mit bleibenden körperlichen Schäden ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es mal war. Die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt hilft, in einer neuen Normalität anzukommen. Im Fall von Peter Friedl kooperierte sein Arbeitgeber vorbildlich.https://etem.bgetem.de/5.2021/themen/wir-stehen-zu-dirhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
„Wir stehen zu dir“
Bei einem schweren Arbeitsunfall mit bleibenden körperlichen Schäden ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es mal war. Die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt hilft, in einer neuen Normalität anzukommen. Im Fall von Peter Friedl kooperierte sein Arbeitgeber vorbildlich.
Reha-Fall
Die Berufsgenossenschaft hat der Firma Speira eine Gitterschnittmaschine kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit kann auch Peter Friedl nach dem Unfall qualitativ hochwertige Gitterschnitte machen.
Bei einem schweren Arbeitsunfall mit bleibenden körperlichen Schäden ist plötzlich nichts mehr, wie es mal war. Die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt hilft, in einer neuen Normalität anzukommen. Im Fall von Peter Friedl, der mit beiden Händen in eine Aluwalze geriet, kooperierte sein Arbeitgeber vorbildlich: Das Unternehmen war bereit, gemeinsam mit dem Mitarbeiter und dem Reha-Management der BG ETEM an einer echten Weiterbeschäftigungs-Perspektive zu arbeiten. Das hatte positive Auswirkungen auf Friedls Genesungsprozess und machte ihm neuen Lebensmut.