Besser miteinander

„Es kann so einfach sein‟ – damit werben Berufsgenossenschaften und Verkehrssicherheitsrat für mehr Rücksicht im Verkehr. Betriebe können Material bestellen.
Verkehrssicherheit

Infomaterial für mehr Verkehrssicherheit: Ausschnitt Aufsteller mit Gruppe von Menschen, Text: Es kann so einfach sein. www.ruecksicht-ist-einfach.de

Filme, Seminarmaterialien und Präsentationen sollen für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr sensibilisieren.

Rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr? Laut einer Umfrage des ADAC von 2020 ist das oft Fehlanzeige. Die diesjährige Schwerpunktaktion der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zusammen mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) will deshalb für mehr Rücksichtnahme sensibilisieren. Das Motto: „Es kann so einfach sein.‟

„Offenbar gibt es ein Missverhältnis zwischen dem gewünschten und dem wahrgenommenen Verhalten im Straßenverkehr‟, sagt Prof. Dr. Walter Eichendorf, Präsident des DVR. „Wir wollen dieses Missverhältnis aufzeigen.‟ Die Aktion liefert praktische Tipps und gibt Hinweise für ein besseres Miteinander. „Wir wollen zu mehr Umsicht und Rücksicht ermuntern‟, fasst Eichendorf zusammen. Ganz nach der Devise: Miteinander statt gegeneinander – denn gelassen läuft‘s besser.

Material für Betriebe

Um Beschäftigte über Gefährdungen und Rücksichtnahme auf Arbeits-, Dienst- und Schulwegen zu informieren, stehen Unternehmen, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen Filme, Seminarmaterialien und Präsentationen zu Verfügung. Zusätzlich können Aktionsbroschüren, Poster, Faltblätter sowie Aufsteller bestellt werden.

Mitmachen und gewinnen

Versicherte aus Mitgliedsbetrieben der BG ETEM können bis 28. Februar 2022 über die Aktionsseite im Internet an einem Gewinnspiel teilnehmen. Ausgelobt sind 100 attraktive Sachpreise.

→ info und mitspielen

www.ruecksicht-ist-einfach.de

Infobox
mensch & arbeit
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
6
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de