3 Fragen an ...

Heiner Reiff, Geschäftsführer shiro communication GmbH, Rottenburg. Der Experte für die Produktion audiovisueller Medien und eLearning antwortet auf Fragen zur Arbeitssicherheit, die Rolle des Risikoposters und die Reaktion in seinem Unternehmen.

Porträt von Heiner Reiff, Geschäftsführer der shiro communication GmbH, Rottenburg. Er hat lockige helle Haare, einen Vollbart und trägt ein dunkles Hemd.

Heiner Reiff, Geschäftsführershiro communication GmbH, Rottenburg

Die shiro communication GmbH ist als Mediendienstleister in der Unternehmenskommunikation tätig. Zur Angebotspalette gehört die Produktion audiovisueller Medien, Eventmanagement und webbasierte Trainings im Bereich eLearning und Content-Entwicklung.

1. Wie wichtig ist Arbeitsschutz für Sie?

Solange nichts passiert, wiegt man sich in Sicherheit und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren nimmt ab. Daher ist Sensibilisierung für das Thema wichtig.

2. Welche Rolle spielt das Risikoposter dabei?

Das Risikoposter ist ein guter „Aufwecker“, sich mit dem Thema mal aktiv auseinanderzusetzen.

3. Wie haben die Beteiligten reagiert?

Nach anfänglicher Verwunderung war es eine gute Team-Aktion, das Poster auszufüllen.

Jetzt mitmachen

Das Risikoposter hilft, mit Ihren Beschäftigten über sicheres und gesundes Arbeiten zu sprechen. So stärken Sie Ihr Team, sorgen für mehr Sicherheit bei der Arbeit und investieren in die Zukunft Ihres Betriebs. Mitgliedsbetriebe können bis zu 10 Stück kostenlos anfordern.

Ansicht eines gelben Risikoposters der BG ETEM mit mehreren weißen Kommentarfeldern zum Ausfüllen.

Das Risikoposter hilft beim gemeinsamen Bemühen um Arbeitssicherheit.

→ bestellen

www.bgetem.de, Webcode M21730856

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de