Arbeitsschutz: Lernen im Homeoffice

Die interaktiven Lernmodule der BG ETEM vermitteln auf abwechlungsreiche Weise Inhalte zum Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die onlinegestützen Lerneinheiten bieten den besonderen Vorteil, dass Beschäftigte sie auch von zuhause aus bearbeiten können.

Abgebildet ist die Startseite des BG-ETEM-Online-Lernmoduls Hautschutz. Man sieht oben das BG ETEM Logo mit hellgrauem Hintergrund, darunter auf weißem Hintergrund links zwei untereinander angeordnete Kreise, die Bilder vom Hände-Eincremen und Händewaschen zeigen, rechts daneben steht der Text "Sicher und gesund am Arbeitsplatz interaktiv - Hautschutz"

Flexibel zuhause lernen mit den interaktiven Modulen der BG ETEM

Mit den Lernmodulen der BG ETEM können Unternehmen Schulungen zu Arbeitsschutz-Themen veranstalten.

Sie sind insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice geeignet. Unter dem Titel interAKTIV gibt es zurzeit 34 Lernmodule zu Themen wie „Lärmschutz“, „Umgang mit Gefahrstoffen“ oder „Sicherheit an Büroarbeitsplätzen“. Jedes Modul bietet eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung des Themas und einen abschließenden Selbsttest.

→ download

www.bgetem.de, Webcode 12203300

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de