55.503

meldepflichtige Arbeitsunfälle registrierte die BG ETEM 2019. Das sind 1,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Jahresbericht der BG ETEM sind alle aktuellen Informationen zu Unfällen und Berufskrankheiten nachzulesen.

Bezogen auf 1.000 Vollarbeiter waren es sogar 2,2 Prozent weniger. 15 Menschen starben bei Arbeitsunfällen, einer weniger als 2018.

Mit 13.549 blieb die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle 2019 weitgehend unverändert. Allerdings endeten 35 von ihnen tödlich, 14 mehr als ein Jahr zuvor.

Die Zahlen stammen aus dem Jahresbericht der BG ETEM. Er gibt Aufschluss über die Entwicklung bei Mitgliedsbetrieben, Zahl der Versicherten sowie dem Unfall- und Berufskrankheitengeschehen. Aus dem Bericht geht auch hervor, dass die BG ETEM 2019 knapp 930 Millionen Euro für Heilbehandlungen, Renten und Entschädigungen aufgewendet hat. Knapp 124 Millionen Euro flossen in die Prävention.

→ info

www.bgetem.de, Webcode 12613165
Kennzahlen des Jahresberichts 2019 der BG ETEM

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Kein Bild
Bereich Themen
document
4
6
12
rot
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de