Alles dreht sich um die Sonne
Gut genutzte Zeit: Unter dem Motto „Rette deine Haut!“ ging es beim Energiedienstleister WEVG in Salzgitter zwei Tage lang um Gefahren von beziehungsweise Schutz vor Sonneneinstrahlung – und darum, Beschäftigte in die Beschaffung von UV-Schutzkleidung einzubeziehen.
„Was hat den höheren Lichtschutzfaktor – Kokosöl oder Nutella?“ Emely Chaudry und Melissa Moldauer blicken in ratlose Gesichter. Die beiden kaufmännischen Auszubildenden der WEVG - haben für ihr Sonnenschutz-Quiz Fragen vorbereitet, die es in sich haben. „Kokosöl?“, mutmaßt schließlich ein Zuhörer. „Leider falsch“, sagt Chaudry. Und erklärt: Nutella hat einen Lichtschutzfaktor von neun, Kokosöl einen von acht. „Zum Schutz vor UV-Strahlung reicht aber beides nicht aus, da müsst ihr Sonnencreme verwenden“, betont sie. Allgemeines Nicken, allgemeines Lachen.
Das Sonnenschutz-Quiz ist Teil zweier Aktionstage zum Thema Hautschutz, die die Auszubildenden des Unternehmens aus Salzgitter auf die Beine gestellt haben. Solche Aktionstage gibt es bei der WEVG jedes Jahr, organisiert von den Azubis in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement und dem Betriebsrat des Unternehmens. Ziel ist es, sich nicht nur über Themen rund um Sicherheit und Gesundheit zu informieren, sondern die Informationen auch so aufzubereiten, dass alle Kolleginnen und Kollegen einen Mehrwert für Beruf und Freizeit haben.
Und zwar explizit nicht nur die, die im Außendienst unterwegs und deshalb im Laufe eines Arbeitstags viele Stunden der Sonne ausgesetzt sind, betont Karsten Götz, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei WEVG: „Einen Sonnenbrand kann man sich in der Freizeit ebenso wie auf der Arbeit holen, und gefährlich ist das immer. Deshalb ist das eine Veranstaltung für das gesamte Unternehmen.“