#Impfen schützt

Eine COVID-19-Erkrankung kann bei Personen jeden Alters schwer verlaufen. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Angebote zur Impfung wahrzunehmen. Das ist seit 7. Juni auch in Betrieben möglich.

Junge Frau mit langen dunklen Haaren in einem weißen Oberteil vor hellblauem Hintergrund. Sie hält ihren Ärmel hoch, um ein Impfpflaster zu zeigen und lächelt dabei in die Kamera.

Je mehr Menschen geimpft sind, desto besser ist auch in Betrieben der Infektionsschutz.

Große Teile der Bevölkerung sind gegen das Corona-Virus geimpft – doch längst noch nicht alle. Die gesetzliche Unfallversicherung wirbt daher mit der Kampagne #ImpfenSchützt dafür, sich impfen zu lassen. Außer in Impfzentren und bei Hausärzten ist das inzwischen auch bei Betriebsärztinnen und Betriebsärzten möglich. Informationen dazu gibt es unter anderem auf den Internetseiten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (#WirtschaftImpftGegenCorona).

Je mehr Menschen sich impfen lassen, desto sicherer ist das Leben für alle. Damit schützt man nicht nur sich selbst gegen eine COVID-19-Erkrankung, sondern trägt auch dazu bei, die Krankenhäuser zu entlasten und die Verbreitung des Virus zu reduzieren. Das verbessert auch den Infektionsschutz am Arbeitsplatz und in den Schulen.

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
4e84f099caec4dc394520a93d2099a97
Kein Bild
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de