etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft
Wussten Sie das?

Zahl der tödlichen Unfälle sinkt in der Pandemie

Tabelle tödlicher Unfälle im Straßenverkehr mit Beteiligung unterschiedlicher Fortbewegungsarten.

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Wegeunfälle mit tödlichem Ausgang deutlich zurückgegangen.

2021 ist die Zahl der tödlichen Arbeits- und Wegeunfälle in den Branchen der BG ETEM auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren gesunken. Das liegt größtenteils an einem Rückgang der Wegeunfälle durch die Auswirkungen der Pandemie. Auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause starben 22 Menschen, 17 weniger als 2019 vor der Pandemie.

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ging 2021 auf 13 zurück. Fast die Hälfte der Opfer (6) starb durch Kontakt mit Elektrizität, jeweils zwei durch Absturz und weil sie von Gegenständen getroffen wurden. Ein Beschäftigter wurde eingeklemmt, zwei weitere sind durch andere Ursachen ums Leben gekommen. Die meisten Opfer von Verkehrsunfällen waren mit dem Auto unterwegs, danach folgten Personen auf Motorrädern, Mopeds, Fahrrädern sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.

→ info

Ausgabe 2.2023

Diesen Beitrag teilen

Erhalten Sie aktuelle Informationen direkt in Ihre Mailbox

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um über die aktuellsten Themen informiert zu werden und immer auf dem neuesten Stand zu sein.