Ohne Worte, aber nicht sprachlos
Die Trickfilmfigur Napo wird in ihren Videos mit verschiedenen Arbeitssituationen konfrontiert und lernt, wie diese zu meistern sind. Die Kurzfilme der DGUV thematisieren wichtige Arbeitsschutzthemen anschaulich mit Spaß und Humor. Dabei umgehen sie Sprachbarrieren, indem sie auf Worte verzichten und die Bilder für sich selbst sprechen lassen.
https://etem.bgetem.de/2.2023/themen/ohne-worte-aber-nicht-sprachlos
https://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Ohne Worte, aber nicht sprachlos
Die Trickfilmfigur Napo wird in ihren Videos mit verschiedenen Arbeitssituationen konfrontiert und lernt, wie diese zu meistern sind. Die Kurzfilme der DGUV thematisieren wichtige Arbeitsschutzthemen anschaulich mit Spaß und Humor. Dabei umgehen sie Sprachbarrieren, indem sie auf Worte verzichten und die Bilder für sich selbst sprechen lassen.

Über den Humor zum Arbeitsschutz: Die Napo-Kurzfilme vermitteln mit Spaß wichtige Themen zum Arbeitsschutz.
Frontalvortrag bei der Unterweisung? Langweilig! Verantwortliche können es stattdessen mal mit einem Film versuchen. Ein Held in vielen Videos zum Thema Arbeitsschutz ist Napo. Die Trickfilmfigur ist seit Jahren für mehr Arbeitssicherheit im Einsatz, stellt sich dabei oft ungeschickt an und braucht Hilfe von anderen. Die Kurzfilme der gesetzlichen Unfallversicherung mit Napo in der Hauptrolle kommen ohne Worte aus und vermitteln dennoch klare Botschaften. Damit eigenen sich die Filme auch für Beschäftigte mit geringen Deutschkenntnissen.