etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft
Editorial

Mit Empathie und Kompetenz

Porträtfoto von Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM. Er hat kurze Haare und eine Brille und trägt eine Anzugjacke und ein weißes Hemd. Er hat den Arm auf einen Stehtisch gelegt, auf dem eine Ausgabe des etem-Magazins liegt.

Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM.

Führung kann ganz schön kompliziert sein. Man soll Ziele formulieren, klare Vorgaben machen und jeden Tag sagen, wo es langgeht. Gleichzeitig soll man empathisch und zugewandt auf die Beschäftigten eingehen, damit sie sich wohlfühlen und gerne ihre Leistung bringen. Ziemlich viel auf einmal.

Richtig schwierig wird es aber, wenn Beschäftigte ihr Verhalten plötzlich ändern, sich zurückziehen oder nachlässig werden. Manchmal besteht der Verdacht, dass psychische Probleme dahinterstecken – welcher Art auch immer. Dann sind Führungskräfte besonders gefordert. Ich habe das selbst schon erlebt.

Wie Sie mit solch schwierigen Situationen umgehen können und welche Hilfen wir Ihnen bieten, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Beschäftigten bei Arbeiten im Freien vor der Sonne schützen, und werfen einen Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit für die Versicherten unterstützt.

Ausgabe 2.2023

Diesen Beitrag teilen

Erhalten Sie aktuelle Informationen direkt in Ihre Mailbox

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um über die aktuellsten Themen informiert zu werden und immer auf dem neuesten Stand zu sein.