Verbandkasten jetzt ergänzen

Die DIN-Norm für kleine und große Verbandkästen ist aktualisiert worden. Bestehende Verbandkästen können weiterhin genutzt, sollten aber nachgerüstet werden.

Verbandkasten ergänzen: Mann geht durch einen Raum und trägt einen roten Verbandskasten in der rechten Hand.

Die DIN-Norm für Verbandkästen ist aktualisiert worden. Das gilt sowohl für den kleinen (DIN 13157) wie für den großen (DIN 13169) Verbandkasten. In beide gehören jetzt zusätzlich zwei beziehungsweise vier Feuchttücher und vier beziehungsweise acht Gesichtsmasken. Darüber hinaus hat sich die vorgeschriebene Anzahl einiger Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel Pflaster verändert. Vorhandene Verbandkästen können weiter genutzt, sollten aber bei der nächsten Überprüfung mit den neuen Materialien nachgerüstet werden.

→ info

Weiterführende Informationen zu Erste-Hilfe-Material im Betrieb: www.bgetem.de, Webcode: 13259366

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de