20. Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK

Am 17. und 18. Mai findet die Jubiläums-Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK der BG ETEM in Kassel statt. Die Plätze für die Präsenzveranstaltung sind begrenzt, aber: Die virtuelle Teilnahme ist ebenfalls möglich – und kostenlos.

Vortragsveranstaltung Elektrotechnik: Veranstaltungsort Kassel.

Im Rahmen der Veranstaltung haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Neuerungen im Bereich „Sicherheit bei der Arbeit in der Elektrotechnik“ zu informieren.

Neben aktuellen Entwicklungen und Themen rund um Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit auf dem Gebiet der Elektrotechnik stehen in den Vorträgen Speichersysteme und Digitalisierung im Mittelpunkt. Zusätzlich umfasst das Veranstaltungsangebot auch in diesem Jahr drei Themenforen.

→ info

Sie können sich unter veranstaltungen-bgetem.de mit dem Login-Code ELEKTROTECHNIK 2022 ab sofort anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung.

Die virtuelle Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt für Fragen zu Ihrer Teilnahme:

Telefon 0221 3778-6190
E-Mail: elektrotechnik@bgetem.de
www.bgetem.de, Webcode: 20325696

Das komplette Programm finden Sie hier.

Infobox
mensch & arbeit
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de