Gefährdungsbeurteilung jetzt noch einfacher erstellen

Mit dem völlig überarbeiteten Softwareprogramm „Praxisgerechte Lösungen“ können Unternehmen ihre Gefährdungsbeurteilung noch komfortabler und einfacher als bisher erstellen. Die Version 5.0 präsentiert sich noch übersichtlicher, mit neuen Funktionen und neuer Datenbank. Jetzt downloaden!
Neue Software „Praxisgerechte Lösungen 5.0“

Onlineportal Praxisgerechte Lösungen, Startbildschirm.

Die Gefährdungsbeurteilung ist der Kern des betrieblichen Arbeitsschutzes. Die BG ETEM unterstützt Betriebe mit dem Programm „Praxisgerechte Lösungen“, sie zu erstellen. Mit der völlig runderneuerten Version 5.0 wird das jetzt noch einfacher. Sie bietet unter anderem

  • eine neue Datenbank,
  • ein neues Erscheinungsbild,
  • höhere Übersichtlichkeit und
  • neue Funktionen wie einen Betriebsanweisungseditor.

→ info

Downloadmöglichkeit und weitere Infos: www.bgetem.de, Webcode 15614844

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de