E-Biker sollten spezielle Helme tragen

Sie sind schneller unterwegs als die meisten Fahrradfahrer: E-Bikerinnen und E-Biker. Damit steigt aber auch ihr Risiko für schwere Verletzungen bei einem Sturz. Grund genug, sich mit einem speziellen Helm zu schützen.

Schutzhelme für E-Biker: Frau in schwarzer Kleidung, mit Sonnenbrille und schwarzem Helm fährt auf einem E-Bike durch die Natur.

Viele Beschäftigte fahren mit dem E-Bike zur Arbeit. Mit bis zu 25 km/h sind sie schneller unterwegs als die meisten Radfahrer. Das erhöht das Risiko, sich bei einem Sturz schwer zu verletzen. E-Bikerinnen und -Biker sollten daher einen Helm tragen, der die Norm NTA 8776 erfüllt. Diese schützen laut Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit e. V. (DSH) Schläfen und Nacken besser als andere Fahrradhelme. Die Norm NTA 8776 gelte in den Niederlanden für motorunterstützte Fahrräder mit bis zu 45 Kilometern pro Stunde. Die hiesige Norm für Fahrradhelme prüfe nur eine Aufschlaggeschwindigkeit von 19,5 Kilometern pro Stunde.

→ info

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
<div mi24-video-player video-id="25U4inmY6X1JCU5sNU49ZS" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" channel-id="56858" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script></br> <div class="caption">RiskBuster Holger Schumacher zeigt, warum der Kopfschutz beim Radfahren besonders wichtig ist.</div>
<div mi24-video-player video-id="2FXniBvLReyE5_UtiT8yYQ" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" channel-id="56858" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script></br> <div class="caption">Ein E-Bike verhält sich deutlich anders als ein normales Fahrrad. RiskBuster Holger Schumacher klärt über Besonderheiten und Risiken auf.</div>
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de