„Alle haben aktiv mitgemacht“ – 3 Fragen an ...
Tanja Heiler, Geschäftsführerin von Heiler Siebdruck-Werbung GmbH in Westerstede. Die Unternehmerin und Expertin für Arbeitsschutz antwortet auf Fragen zur Arbeitssicherheit, zur Rolle des Risikoposters und der Reaktion in ihrem Unternehmen.
1. Wie wichtig ist Arbeitsschutz für Sie?
Arbeitsschutz gehört zu meinem Tagesgeschäft, das ist bei uns selbstverständlich. Meine Mitarbeiterinnen sind die Basis unseres Tuns. Ihre Gesundheit ist wichtig für mich, denn ich habe nichts davon, wenn sie krank werden und ausfallen. Aber natürlich ist Arbeitsschutz auch mit einer Menge Arbeit verbunden. Das ist nicht immer einfach – vor allem, weil es auch viel Papierkram mit sich bringt.
2. Und welche Rolle spielt das Risikoplakat dabei?
Das passte zufällig super, weil bei uns mal wieder die Gefährdungsbeurteilung zu psychischen Belastungen auf dem Programm stand. Wir hatten eine Unterweisung zu diesem Thema und da kam das Poster gerade recht.
3. Wie haben die Beteiligten auf das Risikoplakat reagiert?
Alle haben aktiv mitgemacht. Wir hatten das Poster vor uns auf dem Tisch liegen und haben es gemeinsam ausgefüllt. Dabei ist herausgekommen, dass bei uns schon vieles positiv läuft. Das ist erfreulich und kann natürlich so weitergehen.