Neue Branchenregel für den Metallbau

Die DGUV-Branchenregel 109-607 bietet praxisgerechte, wirksame Lösungen für den Arbeitsschutz in Metallbaubetrieben mit branchenspezifischen Arbeitsschutzlösungen. Mitgliedsbetriebe können die DGUV-Regel kostenlos bestellen oder direkt downloaden.

Ein Metallbau-Beschäftigter in Schutzausrüstung schweißt Metallteile zusammen.

Die neue DGUV-Branchenregel für den Metallbau ist ab sofort erhältlich.

Metallbau-Beschäftigte übernehmen nicht nur klassische Metall- und Schlossereitätigkeiten, sondern auch die manuelle und maschinelle Bearbeitung sowie Montage verschiedener Verbundstoffe. Ebenso vielseitig wie das Berufsbild sind die Gefährdungen für die Sicherheit und Gesundheit sowie entsprechende Präventionsmaßnahmen. Einen Überblick darüber gibt die neue DGUV Branchenregel 109-607 „Metallbau“.  

→ download

www.bgetem.de, Webcode M21717241

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
8
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de