Neue Branchenregel für den MetallbauDie DGUV-Branchenregel 109-607 bietet praxisgerechte, wirksame Lösungen für den Arbeitsschutz in Metallbaubetrieben mit branchenspezifischen Arbeitsschutzlösungen. Mitgliedsbetriebe können die DGUV-Regel kostenlos bestellen oder direkt downloaden.https://etem.bgetem.de/2.2021/themen/neue-branchenregel-fuer-den-metallbauhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Neue Branchenregel für den Metallbau
Die DGUV-Branchenregel 109-607 bietet praxisgerechte, wirksame Lösungen für den Arbeitsschutz in Metallbaubetrieben mit branchenspezifischen Arbeitsschutzlösungen. Mitgliedsbetriebe können die DGUV-Regel kostenlos bestellen oder direkt downloaden.
Die neue DGUV-Branchenregel für den Metallbau ist ab sofort erhältlich.
Metallbau-Beschäftigte übernehmen nicht nur klassische Metall- und Schlossereitätigkeiten, sondern auch die manuelle und maschinelle Bearbeitung sowie Montage verschiedener Verbundstoffe. Ebenso vielseitig wie das Berufsbild sind die Gefährdungen für die Sicherheit und Gesundheit sowie entsprechende Präventionsmaßnahmen. Einen Überblick darüber gibt die neue DGUV Branchenregel 109-607 „Metallbau“.