Mit neuen Ideen der Krise trotzen

Die Corona-Pandemie stellt Betriebe weiterhin vor große Herausforderungen. Hygienemaßnahmen, gesetzliche Vorgaben, Homeoffice – mit kreativen Ideen kann die Vermittlung von Arbeitsschutzthemen aber trotz allem gelingen. Das zeigt unser Praxisbeispiel aus Chemnitz.

Porträtfoto von Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM. Er hat kurze Haare und eine Brille. Er trägt ein dunkles Jackett, ein weißes Hemd und stützt einen Arm auf einen Stehtisch, auf der die neue Ausgabe des etem-Magazins liegt.

Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM

Die Pandemie fordert uns alle heraus – Tag für Tag. Das gilt besonders für die, die Verantwortung tragen und zum Beispiel einen Betrieb führen. Corona macht das nicht gerade leichter. Kurze Absprachen vor Ort, auf ein Wort zwischen Tür und Angel? Kaum möglich unter Hygienebedingungen oder im Homeoffice. Da sind kreative Lösungen gefragt – neue Wege, auf denen man die Beschäftigten mitnimmt und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben erfüllt.

„Wir freuen uns über Erfolge unserer Mitgliedsbetriebe.“

Wie das gehen kann, zeigt unser Praxisbeispiel aus Chemnitz. Engagierte Laserschutzbeauftragte, moderne Technik und motivierte Führungskräfte tragen dazu bei, wichtige Arbeitsschutzthemen in Schulung und Unterweisung an die Frau und den Mann zu bringen. Hier wurde vieles richtig gemacht. Dazu gehört, schon bei der Vorbereitung Fachleute der BG ETEM um Rat zu fragen. Denn dazu sind wir da.

Wir helfen gern und freuen uns über den Erfolg unserer Mitgliedsbetriebe – auch bei unserem Präventionspreis.

editorial
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de