Video: So funktioniert der Rentenausschuss

Der Rentenausschuss entscheidet über Rentenansprüche nach einem Arbeits- oder Wegeunfall. Ein neues Video der DGUV erklärt, wie er arbeitet – und welche Widerspruchsrechte Versicherte haben.

Auf diesem Monitor wird ein Ausschnitt des Videos zum Thema "Rentenausschuss" gezeigt. Es ist eine Illustration zu erkennen. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Schreibtisch.

Das DGUV-Video erklärt die Arbeitsweise des Rentenausschusses

In Renten- und Widerspruchsausschüssen entscheiden ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern darüber, ob Versicherte nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder einer Berufskrankheit einen Anspruch auf Rente haben. Wie diese Ausschüsse bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen arbeiten, zeigt ein neues Video der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Es beantwortet auch, welche Rechte Versicherte haben und was sie tun können, wenn sie mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind.

→ info

www.bgetem.de, Webcode 20428033

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
6
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
<div mi24-video-player video-id="2UZR1EoTEGa_Hw--13g2kZ" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script>
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de