Hilfe beim Maschinenkauf

Bei der Beschaffung von Maschinen gibt es eine Reihe von Richtlinien und Gesetzen zu beachten, vor allem im Bereich Arbeitsschutz und Betriebssicherheit. Unsere Broschüre unterstützt Betriebe mit Erläuterungen und Hinweisen.

Hier wird der Titel der neuen Broschüre "Bereitstellen von Maschinen" der BG ETEM gezeigt.

Hilfestellung beim Maschinenkauf: Hintergrundinfos, Regeln, Gesetze und Checklisten in einer Broschüre zusammengefasst

Immer wieder ist es in Unternehmen erforderlich, Maschinen einzukaufen und in Betrieb zu nehmen. Regelmäßig stehen Unternehmensleitung oder beauftragte Fachkräfte vor der Aufgabe, Maschinen umzubauen oder in Eigenbau erstellen zu lassen.

Die neue Broschüre „Bereitstellen von Maschinen“ der BG ETEM bietet eine Hilfestellung zum Verständnis der umfangreichen, europäisch geprägten Anforderungen an Maschinen. Sie erläutert Grundzüge u. a. aus Vorschriften und Regeln wie

  • dem Produktsicherheitsgesetz,

  • der Maschinenrichtlinie,

  • dem Arbeitsschutzgesetz,

  • der Betriebssicherheitsverordnung und

  • dem europäischen Normenwerk.

Die Checklisten im Anhang geben ergänzende Hinweise, z. B. zu elektrischen, pneumatischen oder hydraulischen Ausrüstungen oder zu Schutzausrüstungen.

→ download und bestellung

www.bgetem.de, Webcode M19104619

kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de