Hilfe beim MaschinenkaufBei der Beschaffung von Maschinen gibt es eine Reihe von Richtlinien und Gesetzen zu beachten, vor allem im Bereich Arbeitsschutz und Betriebssicherheit. Unsere Broschüre unterstützt Betriebe mit Erläuterungen und Hinweisen.https://etem.bgetem.de/2.2020/themen/hilfe-beim-maschinenkaufhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Hilfe beim Maschinenkauf
Bei der Beschaffung von Maschinen gibt es eine Reihe von Richtlinien und Gesetzen zu beachten, vor allem im Bereich Arbeitsschutz und Betriebssicherheit. Unsere Broschüre unterstützt Betriebe mit Erläuterungen und Hinweisen.
Hilfestellung beim Maschinenkauf: Hintergrundinfos, Regeln, Gesetze und Checklisten in einer Broschüre zusammengefasst
Immer wieder ist es in Unternehmen erforderlich, Maschinen einzukaufen und in Betrieb zu nehmen. Regelmäßig stehen Unternehmensleitung oder beauftragte Fachkräfte vor der Aufgabe, Maschinen umzubauen oder in Eigenbau erstellen zu lassen.
Die neue Broschüre „Bereitstellen von Maschinen“ der BG ETEM bietet eine Hilfestellung zum Verständnis der umfangreichen, europäisch geprägten Anforderungen an Maschinen. Sie erläutert Grundzüge u. a. aus Vorschriften und Regeln wie
dem Produktsicherheitsgesetz,
der Maschinenrichtlinie,
dem Arbeitsschutzgesetz,
der Betriebssicherheitsverordnung und
dem europäischen Normenwerk.
Die Checklisten im Anhang geben ergänzende Hinweise, z. B. zu elektrischen, pneumatischen oder hydraulischen Ausrüstungen oder zu Schutzausrüstungen.