Die letzte Fachtagung fand 2019 in München statt.
Zum 6. Mal lädt die BG ETEM Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsräte aus den textilen Branchen zur Fachtagung Textil und Mode ein. Tagungsort ist diesmal Leipzig. Sie finden dort aktuelle praxisnahe Informationen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in ihrem Betrieb.
Geplant sind folgende Themen:
- Arbeitsschutz und Digitalisierung
Sicherheitsaspekte bei der Digitalisierung, Fernwartung, futureTEX – Beispiele aus dem Forschungs- und Versuchsfeld des STFI - Projekte zur Prävention in Asien
Überblick über Projekte und Ziele der DGUV - Prävention von Wegeunfällen
Wegeunfallprävention wie anpacken? Der DVR informiert - Anforderungen an Homeoffice-Arbeitsplätze
Abgrenzung Telearbeit/mobiles Arbeiten; Besondere Situation durch die Corona-Pandemie - Nudging und Psychische Belastungen
Dialog mit Expertinnen zu den Themen „Anstupsen“ und „Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen“ - Gute Beispiele aus Betrieben:
- Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung und Betriebsanweisung
- Prävention von Schnittverletzungen
- Die gesunde Sortieranlage in der Wäscherei
- Staubbelastung in der Textilindustrie
Welche Messwerte sind nach Stand der Technik zu erwarten? Welche Gesundheitsgefahren drohen? Präventionsmaßnahmen sind zu treffen? - Arbeitsschutz gestern – heute – morgen
Von der Transmission zur Gefährdungsbeurteilung
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
→ info
Bei Fragen wenden Sie sich an das Branchengebiet Textil und Mode
Tel: 0821 3159-7241
Fax: 0821 3159-197241
E-Mail: textil@bgetem.de
Weitere Infos und Anmeldung auf den Internetseiten der BG ETEM:
Diesen Beitrag teilen