Die Luft ist reinerRessourcen schonen, Emissionen mindern, die Atemluft weniger belasten: Die Brancheninitiative für weniger Lösemittelemissionen im Offsetdruck leistet einen Beitrag dazu.https://etem.bgetem.de/1.2020/etem/die-luft-ist-reinerhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Die Luft ist reiner
Ressourcen schonen, Emissionen mindern, die Atemluft weniger belasten: Die Brancheninitiative für weniger Lösemittelemissionen im Offsetdruck leistet einen Beitrag dazu.
Brancheninitiative Offsetdruck
Teilnehmer von mehr als 50 Druckmaschinenherstellern und Lieferanten von Hilfsstoffen diskutierten in Wiesbaden aktuelle Entwicklungen in der Branche. Einsatz von Wasch- und Reinigungsmitteln
Bereits seit vielen Jahren initiiert die BG ETEM freiwillige Branchenvereinbarungen, um Gefahrstoffemissionen in Betrieben zu mindern – mit Erfolg. Beispielhaft hierfür steht die Brancheninitiative zur Reduzierung der Lösemittelemissionen im Offsetdruck. 1995 von der BG ETEM, den führenden Druckmaschinen- und Waschmittelherstellern, dem Forschungsinstitut für Medientechnologien (Fogra), dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und ver.di ins Leben gerufen, hat die Brancheninitiative nichts an Bedeutung eingebüßt.
Geeignete Kriterien für die Inhaltsstoffe der Wasch- und Reinigungsmittel kombiniert mit Verfahrensbeschreibungen wurden von allen Parteien gemeinsam erarbeitet. Das führte zu einer hohen Akzeptanz bei Herstellern und Anwendern, die Vorgaben auch einzuhalten. Im Ergebnis wurden schnell verdunstende und gesundheitsschädliche Reinigungsmittel im Offsetdruck weitgehend verdrängt (siehe Grafik 1). Regelmäßige Treffen der BG ETEM, Hersteller und Verbänden gewährleisten die Aktualität der Kriterien: Wenn nötig, werden die Vereinbarungen an die aktuelle Gesetzgebung oder an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst.
Vergleich Einsatz von Wasch- und Reinigungsmitteln 1995 und 2018