Eine Investition, die sich gelohnt hat

Altmaschinen erfüllen oft nicht mehr aktuelle Sicherheitsanforderungen. Die Firma Rohi Stoffe hat deswegen schon vor Jahren eine Schärmaschine nachgerüstet und damit gute Erfahrungen gemacht.

Konusschärmaschine in einer Werkshalle. Die Walzen der Maschine sind mit blauem Stoff umwickelt.

Die Konusschärmaschine im ursprünglichen Zustand. Gesichert war sie lediglich mit einem Schutzbügel und zusätzlich mit einer einfachen Lichtschranke im Fußbereich.

Manche Textilmaschinen bleiben lange in Gebrauch. Sie erfüllen ihre Funktion aufgrund ihrer Robustheit und Bedienfreundlichkeit viele Jahrzehnte lang. Doch ältere Maschinen verfügen oftmals nicht über Schutzeinrichtungen auf dem heute üblichen Stand der Technik. Der Betreiber ist deshalb verpflichtet, durch seine Gefährdungsbeurteilung zu überprüfen, ob die Maschine noch sicher genug betrieben werden kann.

Hiermit befasst sich die vom Ausschuss für Betriebssicherheit (ABS) herausgegebene Empfehlung EmpfBS-1114  „Anpassung an den Stand der Technik bei der Verwendung von Arbeitsmitteln“, die auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin heruntergeladen werden kann.

Das Dokument bietet insbesondere Hilfestellung bei der Klärung der Frage: Ist die Kluft zum aktuellen Stand der Technik im Laufe der Zeit so groß geworden, dass eine Nachrüstung erforderlich ist? Oder kann der sicherheitstechnische Unterschied noch durch andere Maßnahmen ausgeglichen werden (z. B. strikte Umsetzung sicherer Arbeitsweise, verstärkte Qualifizierung, Unterweisung, ggf. auch Persönliche Schutzausrüstung).

Betrachtet man den Aufwand, der durch die Organisation dieser zusätzlichen Ersatzmaßnahmen erforderlich wird, kann eine technische Nachrüstung – abgesehen vom Gewinn für die Sicherheit der Mitarbeitenden – langfristig auch wirtschaftlich die bessere Lösung sein.

Rohi Stoffe im oberbayerischen Geretsried ist diesen Weg bereits vor acht Jahren gegangen. Wir haben mit Enis Sujak, Produktionsleiter bei Rohi Stoffe GmbH, über die Nachrüstung einer Maschine und die seitdem gemachten Erfahrungen gesprochen.