Fensterscheiben: vor jeder Fahrt mittels Kratzer vollständig von Eis befreien. Tipp: Um Eisbildung zu vermeiden, nachts Folie oder aufgeschnittenen Müllsack auf die Frontscheibe legen.
Frostschutz im Kühlmittel: Der Frostschutz verhindert, dass das Kühlmittel im Winter einfriert und so das Kühlsystem beschädigt oder schlimmstenfalls der Motor zerstört wird.
Batterie: vor Beginn des Winters in der Werkstatt prüfen lassen (Säuredichte, Flüssigkeitsstand, Verbindung zur Elektrik, Ladestrom – insbesondere bei mehrere Jahre alten Fahrzeugen). Eventuell lohnt auch der Kauf eines Ladegeräts.
Scheinwerfer: regelmäßig säubern. Abblendlicht auch tagsüber einschalten.
Türdichtungen: Gummi zu Beginn des Winters mit Fettstift behandeln, damit es nicht bricht.
Türschlösser: vor dem Winter eventuell schmieren. Türschloss-Enteiser in der Jackentasche dabeihaben.
Bereifung: Winter- oder Ganzjahresreifen regelmäßig auf ausreichende Profiltiefe (4 mm) prüfen.
Scheibenwaschanlage: mindestens wöchentlich für ausreichend Wasser und Frostschutzmittel sorgen.