Treffpunkt Arbeitsschutz

Vertreter der Textilbranche treffen sich am 22. und 23. Mai 2019 in München: Bei der Fachtagung Textil und Mode geht s es um Informations- und Erfahrungsaustausch in Sachen Arbeitssicherheit.
Fachtagung Textil und Mode

Logo Fachmesse Textil und Mode. Es ist ein Männchen mit Brille, der ein grünes Taschentuch mit einem Knoten festhält.

Logo Fachtagung Textil und Mode

Bereits zum fünften Mal öffnet die Fachtagung Textil und Mode ihre Pforten: Mittlerweile hat sie sich als Treffpunkt für alle etabliert, die im Arbeitsschutz Verantwortung tragen. Ob Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsrat – sie alle finden dort aktuelle praxisnahe Informationen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den textilen Branchen. Auch der Erfahrungsaustausch kommt nicht zu kurz.

Geplant sind folgende Themen:

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz anschaulich vermitteln
  • Wie motiviert man Beschäftigte, aktiv zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beizutragen?
  • Mutterschutzgesetz: Gefährdungsbeurteilung anpassen
  • Risiko von Staubexplosionen in Textilbetrieben
  • Was bedeutet die neue PSA-Verordnung für den Textilservice?
  • Analyse von Beinahe-Unfällen, um Unfallrisiken zu erkennen
  • Smarte Textilien – was bringt die Zukunft?

Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Karin Dauth

info

Bei Fragen zur Tagung wenden Sie sich an das Fachgebiet Textil und Mode

Tel: 0821 3159-7241

Fax: 0821 3159-197241

E-Mail: textil@bgetem.de

Weitere Infos und Anmeldung auf den Internetseiten der BG ETEM: www.bgetem.de, Webcode 18502423

Infobox
betrieb & praxis
Textil Medienerzeugnisse
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de