Viele Unternehmen engagieren sich für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Nur wenige haben das Thema für ihre Kommunikation entdeckt. Das greift die BG ETEM mit ihrer neuen Broschüre „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kommunizieren“ auf. Sie zeigt, welche Arbeitsschutzthemen sich für die Kommunikation eignen und welchen Nutzen das z. B. in der Nachwuchsgewinnung bietet. Die Broschüre gibt Tipps zur praktischen Umsetzung. Sie ist besonders geeignet für kleine und mittlere Betriebe. „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kommunizieren“ (Bestell-Nr. D162) kann im Medienportal der BG ETEM kostenfrei heruntergeladen werden.
Arbeitsschutz und Öffentlichkeitsarbeit
Praktische Tipps für Unternehmen
Die Broschüre „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kommunizieren“ schafft Klarheit
Ausgabe 4.2019