Checkliste für Radfahrer

Mit der Checkliste „Prüf dein Rad“ der DGUV können auch Gelegenheitsradler die wichtigsten Dinge an ihrem Gefährt selbst überprüfen.

Die Abbildung zeigt eine Frau, die an einem umgedrehten Fahrrad einen Reifen repariert.

Die DGUV-Checkliste hilft beim Prüfen des Fahrrads

Stimmt der Luftdruck? Funktionieren Vorder- und Rücklicht? Sind die Bremsen richtig eingestellt? Die Checkliste „Prüf dein Rad“ der DGUV erleichtert es Laien, die wichtigsten Dinge am eigenen Rad zu überprüfen. Im Zweifel sollte natürlich ein Profi hinzugezogen werden. Der 12-seitige Flyer (DGUV Information 202-097) bietet darüber hinaus Tipps für die bessere Sichtbarkeit von Radlern bei Dunkelheit und für das korrekte Aufsetzen des Helms.

→ download

https://publikationen.dguv.de, Suche „202-097“

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de