92 %92 Prozent der Beschäftigten, die wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt werden, wollen spätestens drei Monate nach der Klinikentlassung wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren.https://etem.bgetem.de/4.2018/themen/92https://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
92 %
92 Prozent der Beschäftigten, die wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt werden, wollen spätestens drei Monate nach der Klinikentlassung wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren.
Das ist das Ergebnis einer Studie, die bei einem Kolloquium der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Berlin vorgestellt wurde.
Dabei wurden auch Konzepte diskutiert, um die Rückkehr Betroffener in den Betrieb zu unterstützen. Psychische Störungen sind inzwischen mit fast 43 Prozent die häufigste Ursache für Frühverrentungen. Die Ergebnisse des Kolloquiums sind in einem Tagungsband zusammengefasst. Er kann bei der BAuA bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
www.baua.de/publikationen Suche „Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung“