mensch & arbeit
Kann man Arbeit heute noch sicherer machen? Ja, sagt die BG ETEM, wenn Sicherheit und Gesundheit stärker in der Kultur der Unternehmen verankert werden. Das ist das Ziel der Kampagne kommmitmensch.
Viele Beschäftigte kommen mit krebserzeugenden Metallen in Verbindung. Nicht allen ist die Gefährdung bewusst. Welche Schutzmaßnahmen sind nötig? Die neue Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 561 hilft.
Sportler und Beschäftigte in Unternehmen arbeiten dann gut und erfolgreich, wenn Trainer oder Führungskräfte sie richtig motivieren. Der Sportpsychologe Prof. Hans- Dieter Hermann berät seit 25 Jahren Unternehmen, seit 2004 auch die deutsche Fußball-Nationalelf. Seine These: Nur gute Führung bringt auch langfristig Erfolg.
Neuer Auftritt, neue Benutzeroberfläche, neues Navigationskonzept: Das Onlineportal der BG ETEM zum Hand- und Hautschutz ist seit Mai 2018 noch leichter zu bedienen.
editorial
Die Kampagne kommmitmensch will erreichen, dass Sicherheit und Gesundheit Bestandteil aller Entscheidungen im Unternehmen werden. Aber wie kann das gehen?
kompakt
Gute Arbeitsgestaltung hat mit Erfahrungswissen zu tun. Und weil das so ist, veranstaltet die BG ETEM auch 2018 zwei Ergonomie-Netzwerktreffen. Teilnehmer können ihre Fragen zu Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung vortragen.
service
Im Juli erhalten alle Mitgliedsunternehmen und Versicherten der BG ETEM den Beitragsbescheid für 2017. Darin enthalten sind wichtige Angaben – von A wie Arbeitsentgelt bis V wie Vorschüsse. Wir geben hierzu einen Überblick.
Werden Tätigkeiten mit krebserzeugenden und keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A und 1B durchgeführt und es besteht eine Gefährdung der Gesundheit, müssen Unternehmen ein Verzeichnis der Beschäftigten führen, die solche Tätigkeiten ausüben. Wir erklären, welche Mitarbeiter erfasst werden müssen.
Filme, Broschüren und Plakate: Was Azubis über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in ihrer Branche wissen müssen, erfahren sie durch das Azubi-Paket der BG ETEM. Ausbildungsbetriebe können es ganz einfach bestellen.
gesundheit
Die schönsten Wochen des Jahres – endlich. Und dann ist man völlig fertig. Oder sogar krank am Pool. Das muss nicht sein. So machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub.
Die deutschen Rollstuhl-Curler haben bei den Paralympics das Halbfinale nur knapp verpasst. Mit dabei war Martin Schlitt, Versicherter der BG ETEM.
In der DGVU Information "Auswahl und Betrieb von Stromerzeugern auf Bau- und Montagestellen" wurde ein Hinweis zu RCDs in geerdeten Netzsystemen ergänzt.
Die BG ETEM hat ihre Mindestversicherungssumme zum 1. Januar 2018 angepasst. Für freiwillig Versicherte und Pflichtversicherte Unternehmerinnen und Unternehmer beträgt sie nun 26.400 Euro.
Gute Nachrichten für Unternehmen: Seit diesem Jahr ist kein doppelter Lohnnachweis in digitaler und konventioneller Form mehr nötig. Worauf Sie jetzt achten müssen, hat die BG ETEM für Sie zusammengefasst.
Ob privat oder geschäftlich: Im menschlichen Miteinander sind Wertschätzung, Respekt und Aufmerksamkeit die Basis eines guten Kommunikations- und Führungsstils. Anerkennung vom Chef motiviert und beflügelt die Leistung der Mitarbeiter – davon profitieren alle.
Die Motive der Plakatkampagne sind durch ihre bewusst überzogene Darstellung echte Hingucker. Wer noch keine bestellt hat, kann das ganz bequem tun – über die Website der BG ETEM.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um über die aktuellsten Themen informiert zu werden und immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Jetzt anmelden